
Transgressions / Übertretungen
Gemeinsam mit Norman Behrendt werde ich in der Galerie GR_UND (Seestrasse 49, 13347 Berlin (Wedding) ab Freitag, dem 4. April 2025 eine kleine Werkgruppe inhaltlich verwandter Arbeiten zeigen.
Norman Behrendt hat mit EXIT eine fotografische Dokumentation sämtlicher Notausgänge der Berliner U-Bahn erstellt. Die Strecken sind wir zum Teil gemeinsam abgelaufen. Die monochromen Fotografien zeigen diese unscheinbaren Gitter in Berliner Fußwegen im geöffneten Zustand. Damit werden Elemente der städtischen Infrastruktur zu Metaphern für Ungewisses, denn seit Russlands Überfall auf die Ukraine könnten sie nicht nur Ausweg, sondern auch Zugang zu Fluchtorten sein.
Gemeinsam mit Norman Behrendt habe ich an dem Projekt KYIV BERLIN METRO CONSTRUCTION weiterarbeiten können. Eine großvolumige Skulptur mit einer Klanginstallation werden wir auf dem Hof der Galerie aufbauen. Die Idee einer unterirdischen bequemen Verbindung zwischen den beiden Hauptstädten wird aktuell der Traum vieler Bürgerinnen und Bürger in Kyiv sein. Das spürten wir auf sehr emotionale Weise, als wir im Oktober 2023 eine ähnliche Skulptur in Kyiv errichtet hatten. Diese Arbeit ist durch Martin Kippenbergers World-Metro-Net und durch Mohammed Abusal (Gaza Metro) inspiriert. Nun erneut ein vermeintlich funktionales technisches Bauwerk, dass zum Träumen oder Zweifeln einlädt, als virtuelle Verbindung zur Partnerstadt in der Ukraine. Für grafische Beiträge zum Dekor des Bauwerks haben wir befreundete ukrainische Künstlerinnen und Künstler eingeladen.
Zu diversen Übertretungen kam es auch bei meiner Wanderung von Grimma nach Syrakus im Herbst 2022. SEUMES WEG führte mich durch fünf europäische Länder und beinhaltete das völlig geräuschlose Passieren diverser Landes- und Landschaftsgrenzen. Als Johann Gottfried Seume im Jahre 1802 seinen „Spaziergang nach Syrakus“ antrat, war Europa von deutlich mehr Kriegen zerrüttet und in zahllose Fürstentümer gegliedert. SEUMES WEG bin ich nachgegangen (sic!), um über 2.160 km zu fragen: Was hätte Seume heute gesehen? Wie hätte er es gesehen? Aus dieser Arbeit zeige ich 14 farbige Fotografien, eine Installation aus weiteren Fotografien und Texten, sowie eine technische Zeichnung. Mein Bekenntnis zu einem modernen Europa. Und wenn alles gut läuft, liegen die ersten 20 von 750 Büchern zu SEUMES WEG zum Signieren bereit.
Seid herzlich willkommen!